|
|
DIE GROßE MUTTER
SHRI VIDYA - 108 NAMES OF DURGA - KALI - MAHAVIDYA - GUHYAKALI - MATRIKAS - 64 YOGINIS
DEVI MAHATMYA - HYMN TO KALI - DEVI GITA - YONI TANTRA - KUNDALINI The Mother of the Universe - SRIMAD DEVI BHAGAVATAM.PDF
NAVARATRI - DURGA PUJA VIDHI - DURGA CHALISA - MAHAKALI CHALISA - VINDHYESHVARI CHALISA - NARMADA ASHTAKAM
ADYA KALIKA SHATANAMA - BAGALAMUKHI PANJAR STOTRAM - UGRATARA HRIDAYASTOTRAM - NILA SARASVATI STOTRAM - ANDERE HYMNEN
KALI KAVACHAM - TARA KAVACHAM - BHUVANESVARI KAVACHAM - BHAIRAVI KAVACHAM - CHINNAMASTA KAVACHAM - BAGALAMUKHI KAVACH - KAMAKHYA KAVACHAM
MUSIC: JAY AMBE by gioio production
Shakti bedeutet Stärke, Kraft, weibliche Energie; Es ist die weibliche Demonstration des göttlichen. Die Verehrung der verschiedenen Formen von Shakti ist in Indien weit verbreitet.
Gegen
Mitte des ersten Jahrtausends tritt auf dem asiatischen Subkontinent eine neue
spirituelle und religiöse Welle auf: der Shaktismus. Eine Vielzahl von Formen
der großen Mutter nahmen ihren Platz ein neben den vorher bestehenden maskulinen
hinduistischen Gottheiten, die einige göttliche Paare bildeten. Diese Flut
beeinflusste auch den Buddhismus, so dass die verschiedenen Figuren der Buddhas
nebeneinander von einer weiblichen Figur platziert wurden. Neben der männlichen
Göttlichkeit, die die Unveränderliche darstellt, gibt es die weibliche
Göttlichkeit, die die Stärke, die Kraft und damit die göttliche Energie
darstellt. Dies ist eine echte religiöse Revolution, die auch einer neuen
spirituellen Sichtweise entspricht. Im 7. Jahrhundert nach Christus produzierte
der Shaktismus seine heiligen Texte: die Tantras.
Die
tiefsten Wurzeln des Shaktismus und des Tantrismus können im Kult der großen
Mutter der vor vedischen Menschen individualisiert werden. Diese Kulte haben
Analogien im Rest der Welt und führen uns zu den Ursprüngen der Spiritualität.
Kali oder Durga, schwarze Mütter in den ältesten Kulturen, schwarze Göttinnen im
antiken Griechenland oder schwarze Christinnen Madonnen stammen von einem
Prototyp. Eine archaische Göttlichkeit, die den sexistischen Traditionen (wie
der vedischen) standgehalten hat und mit den Durga- und Kali-Kulten in all ihren
Formen neue Vitalität erhält.
Navdurga (Die neun Durgas)
Durga,
die
große Mutter, wurde aus der Vereinigung aller Energien der männlichen Gottheiten
geboren, die durch den endlosen Kampf mit den Asuras (Dämonen) geschwächt waren.
In ihren vielen Armen hält sie die Symbole aller Gottheiten. Ihre Stärke ist
schrecklich. Die Göttin besiegt Mahishasura, einen so mächtigen Dämon, der das
Gleichgewicht des gesamten Universums beeinträchtigt. Sie tötet ihn mehrmals,
aber jedes Mal wird der Dämon immer stärker und nimmt immer schrecklichere
Formen an. Schließlich, dank der Energie, die sie durch das trinken eines
Bechers heiligen Weines erhielt, schneidet Durga den Kopf von Mahishasura ab und
tötet den Dämon endgültig Schließlich können sich die Devas (Götter) entspannen
und verehrten ehrwürdig Durga, die seither auch Mahishasuramardini genannt wird
(die Mahisha, den großen Dämon, getötet hat).
Durga, die Mahishasura und seine Horde von Dämonen besiegt
108 Durga Namen
|
|
Die
schwarze Göttin erscheint zum ersten Mal im
Devi Mahatmya
oder Durga Saptasati aus dem Marcandeya Purana. Die Hingabe an Kali, die
Göttin, die den Archetyp der großen Mutter besonders zum Ausdruck bringt, erlebt
ihren Höhepunkt im Tantrismus. Ihre schreckliche Form symbolisiert die Kraft,
die Stärke, das Gute, das das Böse besiegt, und ist die Demonstration der
göttlichen Macht. Schwarz, weil es die Farbe ist, in der alles verschwindet,
auch Digambari genannt (Himmel gekleidet), Nackt und mit großen Brüsten wie
Urgöttinnen.
Shiva
im
Mahanirvana Tantra
beschreibt Kali folgendermaßen:
Auf dieselbe Weise, wie Weiß, Gelb und andere Farben alle im Schwarz verschwinden, kehren alle Wesen in Kali ein.
Daher ist derjenige, der das Wissen über die Mittel der endgültigen Befreiung erlangt hat, der eigenschaftslose, formlose und wohltätige Kalashakti mit der Farbe der Schwärze ausgestattet.
Da das ewige und unerschöpfliche Bild von Kala und der Seele der Wohltätigkeit der Nektar selbst ist, wird das Mondzeichen auf ihre Stirn gesetzt. Weil Sie das gesamte Universum, das das Produkt der Zeit ist, mit Ihren drei Augen - dem Mond, der Sonne und dem Feuer - überblickt, wird sie mit drei Augen dargestellt.
Da Sie alles Dasein verschlingt und die Blutmasse die Ihrem Mund entspringt, während Sie alle erschaffenen Dinge zerkaut, ihr als Kleid dienen, ist Sie die Königin der Devas (Götter) (bei der endgültigen Auflösung).
Weil Sie immer wieder alle Wesen vor Gefahren schützt und Sie diese auf die Pfade der Rechtschaffenheit führt, sind ihre Hände erhoben, um Angst zu vertreiben und Segnungen zu gewähren.
Während Sie das gesamte Universum umfasst, das das Produkt von Raja guna ist, wird von ihr gesprochen, als der Devi, die auf dem roten Lotos sitzt und Kala betrachtet wie er betrunken von berauschendem Wein mit dem Universum spielt. Also als die Devi, deren Substanz Intelligenz ist; Sie bezeugt alle Dinge.
Tantrische Amulette von Kali und Beiro,
Weibliche und maskuline, großartige Formen des göttlichen
Die göttliche Mutter wird als die Zehn kosmischen Persönlichkeiten, als Dasa-Mahavidya, verehrt. Die Mahavidyas werden ihrer Natur nach als tantrisch betrachtet und normalerweise wie folgend benannt:
Kali: Die ultimative Form von Brahman, "Verschlinger der Zeit".
Tara: Die Göttin als Führerin und Beschützerin, diejenige die Beschützt, die die das ultimative Wissen anbietet, diejenige welche Erlösung bringt (auch als Neel Saraswati bekannt).
Shodashi oder Lalita Tripurasundari: Die "Schönheit der drei Welten"; die "Tantrische Parvati" oder "Moksha Mukta".
Bhuvaneshvari: Die Göttin als Weltenmutter, deren Körper der Kosmos ist.
Bhairavi: Die wilde Göttin.
Chinnamasta: Die selbstgeköpfte Göttin.
Dhumavati: Die Witwe, die Göttin des Todes.
Bagalamukhi: Die Göttin, die Feinde lähmt.
Matangi: Die Premierminister von Lalita; die "Tantrische Saraswati".
Kamala: Die Lotusgöttin; die "Tantrische Lakshmi".
10 Mahavidyas Mool Mantras
Kali
|
ॐ क्रीं क्रीं क्रीं हूँ हूँ ह्रीं ह्रीं दक्षिणे कालिका क्रीं क्रीं क्रीं हूँ हूँ ह्रीं ह्रीं स्वाहा
|
Om̐ krīṃ krīṃ krīṃ hūm̐ hūm̐ hrīṃ hrīṃ dakṣiṇe kālikā krīṃ krīṃ krīṃ hūm̐ hūm̐ hrīṃ hrīṃ svāhā
|
Tara
|
ॐ ह्रीं स्त्रीं हुं फट्
|
Om̐ hrīṃ strīṃ huṃ phaṭ
|
Shodashi
|
ॐ ऐं ह्रीं श्रीं त्रिपुर सुंदरीयै नमः --- क ए ई ल ह्रीं ह स क ह ल ह्रीं स क ह ल ह्रीं
|
Om̐ aiṃ hrīṃ śrīṃ tripura suṃdarīyai namaḥ --- Ka E Ī La Hrīṃ Ha Sa Ka Ha La Hrīṃ Sa Ka Ha La Hrīṃ
|
Bhuvaneshvari
|
ॐ ऐं ह्रीं श्रीं नमः
|
Om̐ aiṃ hrīṃ śrīṃ namaḥ
|
Bhairavi
|
ॐ ह्रीं भैरवी कलौं ह्रीं स्वाहा
|
Om̐ hrīṃ bhairavī kalauṃ hrīṃ svāhā
|
Chinnamasta
|
श्रीं ह्रीं क्लीं ऐं वज्र वैरोचनीयै हूं हूं फट् स्वाहा
|
śrīṃ hrīṃ klīṃ aiṃ vajra vairocanīyai hūṃ hūṃ phaṭ svāhā
|
Dhumavati
|
ॐ धूं धूं धूमावती देव्यै स्वाहा
|
Om̐ dhūṃ dhūṃ dhūmāvatī devyai svāhā
|
Bagalamukhi
|
ॐ ह्लीं बगलामुखी देव्यै ह्लीं ॐ नमः
|
Om̐ hlīṃ bagalāmukhī devyai hlīṃ Om̐ namaḥ
|
Matangi
|
ॐ ह्रीं ऐं भगवती मतंगेश्वरी श्रीं स्वाहा
|
Om̐ hrīṃ aiṃ bhagavatī mataṃgeśvarī śrīṃ svāhā
|
Kamala
|
ॐ ह्रीं अष्ट महालक्ष्म्यै नमः --- सदाचारप्रिये देवी शुक्लपुşप वरप्रिये गोमायादि सुचि प्रीते महालक्şमी नमोस्तुते
|
Om̐ hrīṃ aṣṭa mahālakṣmyai namaḥ --- sadācārapriye devī śuklapuşpa varapriye gomāyādi suci prīte mahālakşmī namostute |
|
|
Richtung - Anbetung |
Kleid für Puja |
Mala |
Zeit |
Tag |
Vidya |
Kali
|
Maharatri |
nach Süden |
Schwarz |
Kali-Hakik (Schwarzer Achat) Rudraksha |
Nachzeit |
Sonntag Pushya Nakshatra |
Adi Vidya |
Tara
|
Krodharatri |
stelle dich nach Osten und Westen |
Rose |
Kristall |
Tageszeit |
Mittwoch Pushya Nakshatra |
Siddha Vidya |
Shodashi
|
Divyaratri |
nach Norden |
Weiß Silber Gold |
Weißer Achat Perlen |
Jederzeit |
Freitag |
Shri Vidya |
Bhuvaneshvari
|
Siddharatri |
irgendein Dik |
Gelb |
Gold Gelber Topas |
Jederzeit |
Montag Freitag |
Siddha Vidya |
Bhairavi
|
Kalaratri |
Yantra auf rotem Tuch zusammen mit Bhairav |
Rot |
Rot Vijayamala |
Brahman- muhurta |
Sonntag |
Siddha Vidya |
Chinnamasta
|
Viraratri |
kein idol Yantra auf gelbem Tuch und Akshat Meru (Reis) |
Gelb Rot |
Rot |
Tageszeit |
Dienstag Krishnapaksha |
Panchama Vidya |
Dhumavati
|
Darunaratri |
kein idol Kupfer-Yantra im Wasser |
Digambara (nackt) |
Schwarzer Achat |
Mitternacht |
Krishnapaksha Gurumala |
Vidya |
Bagalamukhi
|
Viraratri |
zusammen mit Shiva Lingam |
Gelb |
Kurkuma |
Mitternacht |
Dienstag |
Siddha Vidya |
Matangi
|
Moharatri |
- |
Safran |
Siddhamala (1 bis 14 mukhi) |
Nacht nach 22 Uhr |
Donnerstag |
Vidya |
Kamala
|
Maharatri |
nur auf Shri Yantra |
- |
Lotus Samen |
nach Sonnenaufgang |
Mittwoch |
Vidya |
|
|
Consort |
Planet |
Chakra |
Zehn Avatare |
Angebote |
Kali
|
Zeit |
Mahakaal |
Saturn |
Anahata |
Krishna |
Körner |
Tara
|
Klingen |
Akshobhya |
Jupiter |
Swadhishthana Manipura |
Matsya |
Ei |
Shodashi
|
Licht |
Panchavaktra Shiva |
Mercur |
Sahasrara |
Jamadagni Parashurama |
Reis und Ghee |
Bhuvaneshvari
|
Spatien |
Tryambaka Shiva |
Mond |
Alles Anahata |
Vamana |
Reis und Ghee |
Bhairavi
|
Leistung |
Kaal Bhairav |
Lagna |
Muladhara |
Balabhadra |
Reis und Ghee |
Chinnamasta
|
Verstand |
Kabandha |
Rahu |
Ajna |
Narasimha |
Süßer Reis |
Dhumavati
|
Leere |
- |
Ketu |
- |
Varaha |
Süss |
Bagalamukhi
|
Unbeweglichkeit |
Ekavaktra Shiva or Maharudra |
Mars |
Ajna Anahata |
Kurma |
Joghurt |
Matangi
|
Wissen |
Matanga |
Sonne |
Vishuddha |
Rama |
Obst |
Kamala
|
Schönheit |
Sadashiva Vishnu |
Venus |
Anahata |
Buddha |
Obst |
Dasa Mahavidya - The 10 aspects of Adi Parashakti
Dasha Mahavidya Stotram - Dasha Mahavidya Kavacham - Yantras of Dasa Mahavidya - Guhyakālī
KALI KAVACHAM - TARA KAVACHAM - BHUVANESVARI KAVACHAM - BHAIRAVI KAVACHAM - CHINNAMASTA KAVACHAM - BAGALAMUKHI KAVACH - BAGALAMUKHI PANJAR STOTRAM - KAMAKHYA KAVACHAM
Die 64 Yoginis
Die 64 Yoginis sind verschiedene Formen von Durga, der göttlichen Mutter. Sie werden auch als die Körperteile der Devi verehrt. Ihre Zahl, das Quadrat von acht, bezieht sich auf die Begleiter der 8 Matrika, aber auch auf die 64 vitalen Luftströmungen im menschlichen Körper.
Die Yoginis werden mit der Matrika identifiziert, jede Matrika hat 8 Yoginis-Assistenten. Ihre mythologische Geschichte definiert sie als Emanationen des Devi und half dabei, die Dämonen Shumbha und Nishumbha zu besiegen. Sie sind nackt dargestellt und mit Juwelen geschmückt.
Der Yoginis-Kult ist besonders stark in Orissa, mit Tempeln in Hirapur und Ranipur-Jharial. Die anderen Tempel befinden sich in Madhya Pradesh in Khajuraho und Bhedaghat.
1. divyayoginī - दिव्ययोगिनी |
17. māṃsabhojanī - मांसभोजनी |
33. krodhā - क्रोधा |
49. karālinī - करालिनी |
2. mahāyoginī - महायोगिनी |
18. phetkārī - फेत्कारी |
34. durmukhī - दुर्मुखी |
50. kauśikī - कौशिकी |
3. siddhayoginī - सिद्धयोगिनी |
19. vīrabhadrākṣī - वीरभद्राक्षी |
35. pretavāhinī - प्रेतवाहिनी |
51. bhakṣiṇī - भक्षिणी |
4. gaṇeśvarī - गणेश्वरी |
20. dhūmrākṣī - धूम्राक्षी |
36. kaṇṭakī - कण्टकी |
52. yakṣī - यक्षी |
5. pretākṣī - प्रेताक्षी |
21. kalahapriyā - कलहप्रिया |
37. dīrghalaṃbauṣṭhī - दीर्घलंबौष्ठी |
53. kaumārī - कौमारी |
6. ḍākinī - डाकिनी |
22. raktā - रक्ता |
38. mālinī - मालिनी |
54. yantravahinī - यन्त्रवहिनी |
7. kālī - काली |
23. ghoraraktākṣī - घोररक्ताक्षी |
39. mantrayoginī - मन्त्रयोगिनी |
55. viśālā - विशाला |
8. kālarātri - कालरात्रि |
24. piśacī - पिशची |
40. kālāgnī - कालाग्नी |
56. kāmukī - कामुकी |
9. niśācarī - निशाचरी |
25. bhayaṃkarī - भयंकरी |
41. mohinī - मोहिनी |
57. vyāghrī - व्याघ्री |
10. jhaṃkārī - झंकारी |
26. caurikā - चौरिका |
42. cakrī - चक्री |
58. yākṣini - याक्षिनि |
11. ūrdvavetālī - ऊर्द्ववेताली |
27. mārikā - मारिका |
43. kapālī - कपाली |
59. pretabhavanī - प्रेतभवनी |
12. kharparī - खर्परी |
28. caṇḍī - चण्डी |
44. bhuvaneśvarī - भुवनेश्वरी |
60. dhūrjaṭā - धूर्जटा |
13. bhūtayāminī - भूतयामिनी |
29. vārāhī - वाराही |
45. kuṇḍalākṣī - कुण्डलाक्षी |
61. vikatā - विकता |
14. ūrdvakeśī - ऊर्द्वकेशी |
30. muṇḍadhariṇī - मुण्डधरिणी |
46. juhī - जुही |
62. ghorā - घोरा |
15. virupākṣī - विरुपाक्षी |
31. bhairavī - भैरवी |
47. lakṣmī - लक्ष्मी |
63. kapālā - कपाला |
16. śuṣkaṃgī - शुष्कंगी |
32. cakriṇī - चक्रिणी |
48. yamadūtī - यमदूती |
64. laṅgalī - लङ्गली |
Dies sind die 64 Yoginis, die sich im Tempel von Hirapur (Orissa) befinden:
1. Bahurupa |
17. Chinnamastika |
33. Karkari |
49. Jvala Mukhi |
2. Tara |
18. Vrishabahana |
34. Sarpashya |
50. Agneyei |
3. Narmada |
19. Jvala Kamini |
35. Yakshini |
51. Aditi |
4. Yamuna |
20. Ghatavara |
36. Vinayaki |
52. Chandrakanti |
5. Shanti |
21. Karakali |
37. Vindya Balini |
53. Vayubega |
6. Varuni |
22. Sarasvati |
38. Veera Kumari |
54. Chamunda |
7. Kshemankari |
23. Birupa |
39. Maheshvari |
55. Murati |
8. Aindri |
24. Kauveri |
40. Ambika |
56. Ganga |
9. Varahi |
25. Bhaluka |
41. Kamiyani |
57. Dhumavati |
10. Ranveera |
26. Narasimhi |
42. Ghatabari |
58. Gandhari |
11. Vanara-Mukhi |
27. Biraja |
43. Stutee |
59. Sarva Mangala |
12. Vaishnavi |
28. Vikatanna |
44. Kali |
60. Ajita |
13. Kalaratri |
29. Mahalakshmi |
45. Uma |
61. Surya Putri |
14. Vaidyarupa |
30. Kaumari |
46. Narayani |
62. Vayu Veena |
15. Charchika |
31. Maha Maya |
47. Samudra |
63. Aghora |
16. Betali |
32. Rati |
48. Brahmini |
64. Bhadrakali |
64 Yogini tempel in Hirapur
NAMO NAMO DURGE
SUKH KARANI - NAMO NAMO AMBE DUKH HARANI
Ich
verneige mich vor dir, oh Göttin Durga, du Glücksbringer! Ich verneige mich vor
dir, oh Göttin Amba, die alle Leiden beendet.
NIRAKAR HAI JYOTI TUMHARI - TIHOUN LOK PHAILI OUJIYARI
Das Strahlen deines Lichtes ist unbegrenzt und durchdringend alle drei Bereiche (Erde, Himmel und Unterwelt). Sie werden von dir erleuchtet.
SHASHI LALAT MUKH MAHA VISHALA - NETRA LAL BHRIKOUTEE VIKARALA
Dein Gesicht ist wie der Mond und dein Mund riesig. Deine Augen leuchten in einem roten Schimmer und du hast ein furchterregendes Stirnrunzeln.
ROOP MATOU KO ADHIK SOUHAVE - DARSHA KARATA JANA ATI SOUKH PAVE
Oh Mutter, dein Blick ist so bezaubernd, und schon der Anblick dessen sorgt für das Wohlergehen der Gläubigen.
TOUM SANSAR SHAKTI LAYA KEENA - PALANA HEYTU ANNA DHAN DEENA
Alle Mächte der Welt ruhen in dir und du bist es, die die Nahrung und den Reichtum für das Überleben der Welt liefert.
ANNAPOORNA HOUI JAG PALA - TUMHI ADI SUNDARI BALA
Wie die fütternde Mutter Annapoorna pflegt Sie das gesamte Universum und Sie ist diejenige, die wie die zeitlose Bala Sundari (ein junges Mädchen von extremer Schönheit) erscheint.
PRALAYAKALA SAB NASHANA HARI - TOUM GOWRI SHIV SHANKAR PYARI
Zur Zeit der Auflösung bist Du es, oh Mutter, die alles zerstört. Du bist die geliebte Gemahlin von Lord Shiva, Gori (Parvati).
SHIV YOGI TUMHRE GUN GAVEIN - BRAHMA VISHNU TUMHEIN NIT DHYAVEIN
Lord Shiva und alle Yogis lobpreisen Dich. Brahma, Vishnu und alle anderen Götter meditieren immer über Dich.
ROOP SARASWATI KO TOUM DHARA - DEY SUBUDDHI RISHI MUNINA UBARA
Du erscheinst als die Göttin Saraswati, um den Weisen Weisheit zu gewähren und so für ihr Wohlergehen zu sorgen.
DHARYO ROOP NARSIMHA KO AMBA - PRAGAT BHAYI PHAR KAR KHAMBA
Oh Mutter Amba! Du warst es, der in der Form von Narsimha erschien und die Säule zertrümmerte.
RAKSHA KARI PRAHLAD BACHAYO - HIRANYAYKSH KO SWARGA PATHAYO
Du hast Prahlad gerettet und auch Hiranyakashyap ging in den Himmel, als er durch deine Hände getötet wurde.
LAKSHMI ROOP DHARO JAG MAHIN - SHREE NARAYAN ANGA SAMAHIN
Oh Mutter, du erscheinst in dieser Welt als die Göttin Lakshmi und ruhst dich neben Shree Narayan aus.
KSHEER SINDHU MEIN KARAT VILASA - DAYA SINDHU DEEJEY MAN ASA
Oh Göttin, du verweilst mit Lord Vishnu im Ozean der Milch, bitte erfülle meine Wünsche.
HINGALAJA MEIN TOUMHI BHAVANI - MAHIMA AMIT NA JAT BAKHANI
Oh Bhavani, die berühmte Göttin Hingalaja ist niemand anderes als Du selbst. Unbegrenzt ist deine Herrlichkeit und unmöglich zu beschreiben.
MATANGI DHOOMAWATI MATA - BHUVANESHWARI BAGALA SUKHDATA
Du bist Matangi und Dhumavati Mata. Du bist es, der als Bhuvaneshwari und Bagalamukhi Devi erscheint, um allen Glück zu schenken.
SHREE BHAIRAV TARA JAG TARANI - CHHINNA BHALA BHAVA DUKH NIVARINI
Du bist es, der die Welt erlöst indem du als Shree Bhairavi, Taradevi und Chinnamasta Devi erscheinst und die Leiden beendest.
KEHARI VAHAN SOHA BHAVANI - LANGOUR VEER CHALATA AGAVANI
Anmutig ruhst du auf deinem Fahrzeug, Oh Göttin Bhavani, Du bist willkommen beim tapferen Langour (Lord Hanuman).
KAR MEIN KHAPPAR KHADGA VIRAJEY - JAKO DEKH KAL DAR BHAJEY
Wenn Du in der Form von Göttin Kali erscheinst, mit einem Schwert in der einen Hand und einer Khappar (einer Schale, die aus der Hälfte der Nuss der Seychellenpalme besteht) in der anderen Hand, flieht selbst die Zeit panisch.
SOHE ASTRA AUR TRISHULA - JASE OUTHATA SHATRU HIYA SHOOLA
Gut bewaffnet, mit einem Dreizack in der Hand, schmerzt das Herz des Feindes vor Angst.
NAGARKOT MEIN TOUMHI VIRAJAT - TIHOUN LOK MEIN DANKA BAJAT
Du ruhst auch in Form von Devi, in Nagarkot in Kangara. So schaudern alle drei Welten vor der Macht deiner Herrlichkeit.
SHUMBH NISHUMBH DANUJ TOUM MARE - RAKTA BEEJ SHANKHANA SANGHARE
Du hast die die Dämonen Shumbh & Nishumb getötet und die tausend Formen des gefürchteten Dämonen Raktabeej abgeschlachtet.
MAHISHASUR NRIP ATI ABHIMANI - JEHI AGH BHAR MAHI AKOULANI
Als die Erde schwer belastet war durch das Tragen der Last der Sünden des arroganten Mahishasur.
ROOP KARAL KALIKA DHARA - SEN SAHITA TOUM TIN SAMHARA
Du hast Kalis schreckliche Gestalt angenommen und ihn zusammen mit seiner Armee abgeschlachtet.
PARI GARH SANTANA PAR JAB JAB - BHAYI SAHAY MATOU TOUM TAB TAB
Immer wenn die edlen Heiligen in Bedrängnis geraten waren, kamst Du Oh Mutter zu ihrer Rettung.
AMARPURI ARU BASAV LOKA - TAB MAHIMA SAB RAHEY ASHOKA
Alle Reiche, einschließlich der Amarpuri (göttlichen Reiche), bleiben durch Deine Gnade sorgenfrei und glücklich. Oh Göttin!
JWALA MEIN HAI JYOTI TOUMHARI - TOUMHEIN SADA POOJEY NAR NARI
Es ist das Symbol Ihrer Herrlichkeit, das bei Shree JwalaJi hell brennt. Alle Männer und Frauen verehren Dich, oh Mutter!
PREM BHAKTI SE JO YASH GAVE - DUKH DARIDRA NIKAT NAHIN AVE
Derjenige, der mit Hingabe, Liebe und Aufrichtigkeit über Deine Herrlichkeit singt, bleibt außerhalb der Reichweite von Trauer und Armut.
DHYAVE TOUMHEIN JO NAR MAN LAYI - JANMA MARAN TAKO CHHOUTI JAYI
Derjenige, der über Deine Form meditiert, geht über den Zyklus von Geburt und Tod hinaus.
JOGI SUR MUNI KAHAT POUKARI - JOG NA HO BINA SHAKTI TOUMHARI
Alle Yogis, Götter und Weisen erklären offen, dass man ohne Deine Gunst keine Verbindung zu Gott herstellen kann.
SHANKARA ACHARAJ TAP ATI KEENHO - KAM KRODH JEET SAB LEENHO
Shankaracharya hatte einmal eine besondere Buße, Acharaj genannt, vollbracht und mittels seiner Tugend unterwarf er seinen Zorn und sein Verlangen.
NISHIDIN DHYAN DHARO SHANKAR KO - KAHOU KAL NAHIN SOUMIRO TOUMKO
Er betete immer zu Lord Shankar an und konzentrierte sich nie, nichtmal für einen Moment, auf Dich.
SHAKTI ROOP KO MARAM NA PAYO - SHAKTI GAYI TAB MAN PACHITAYO
Da er Deine immense Herrlichkeit nicht erkannt hatte, schwanden alle seine Kräfte, dann bereute er es.
SHARNAGAT HOUYI KIRTI BAKHANI - JAY JAY JAY JAGADAMBA BHAVANI
So suchte er Zuflucht bei Dir und sang von Deiner Herrlichkeit: "Sieg, Sieg, Sieg für Dich, Oh Jagadamba Bhavani".
BHAYI PRASANNA ADI JAGADAMBA - DAYI SHAKTI NAHIN KEEN VILAMBA
Dadurch, oh Urgöttin Jagadamba, wurdest du beruhigt und du gabst Ihm in kürzester Zeit seine verlorenen Kräfte zurück.
MAUKON MATOU KASHTA ATI GHERO - TOUM BIN KAUN HAREY DUKH MERO
Oh Mutter! Schwere Leiden haben mich beunruhigt und nur Dein hohes Selbst kann Erleichterung bringen und meine Leiden beenden.
ASHA TRISHNA NIPAT SATAVEIN - MOHA MADADIK SAB BINSHAVEIN
Hoffnungen und Sehnsüchte quälen mich allezeit. Alle möglichen Leidenschaften und Begierden quälen mein Herz.
SHATRU NASH KIJEY MAHARANI - SOUMIRON IKCHIT TOUMHEIN BHAVANI
Oh Göttin Bhavani! Ich meditiere nur über dich, bitte töte meine Feinde, oh Königin!
KARO KRIPA HEY MATOU DAYALA - RIDDHI SIDDHI DEY KARAHOU NIHALA
Oh barmherzige Mutter! schenke mir Deine Gunst und machen mich glücklich, indem Du mir alle möglichen Reichtümer und Kräfte schenkst.
JAB LAGI JIYOUN DAYA PHAL PAOUN - TOUMHRO YASH MEIN SADA SOUNAOUN
Oh Mutter! Möge ich, immer Deine herrlichen Erfolge wiederhohlend, Deine Gnade so lange ich lebe behalten.
DURGA CHALISSA JO NAR GAVEY - SAB SOUKH BHOG PARAMPAD PAVEY
Auf diesem Weg wird derjenige, der dieses Durga Chalisa singt, immer alle Arten von Vergnügen genießen und am Ende den höchsten Zustand erreichen.
DEVIDAS SHARAN NIJ JANI - KARAHOUN KRIPA JAGADAMBA BHAVANI
In dem Gedanken daran, bei dir Devidas Schutz gesucht zu haben, oh Bhavani, gewähre mir Deine Gunst.
JAYATI MAHAAKAALII
JAYATI,
AADYA KAALII MAATA
JAI KARAALA VADANE JAYATI,
JAGATA MAATU VIKHYAATA
Sieg dir, o Mahakali! Sieg dir, oh Urquelle aller Wesen! Sieg dir, oh mächtig aussehende Göttin, die als Mutter der Welt bekannt ist!
JAI JAI RUUPA
PRACHANDIKAA,
MAHAAKAALIKAA DEVI
JAYATI JAYATI SHIVA-CHANDRIKAA,
SURA NARA MUNIJANA SEVI
Sieg, allen Sieg dir, oh große Göttin Mahakalika, in deinem schrecklichen und furchterregenden Aspekt! Sieg dir, o Mond an den Lockenn Shivas, die von Göttern, Menschen, Einsiedlern und Devotees verehrt werden.
JAYATI JAYATI
RAKTAASANAA,
RAUDRAMUKHI RUDRAANII
ARI SHONITA KHAPPARA BHARANII,
KHADAGA DHAARINII SHUCHI PAANI
Sieg, allen Sieg dir. O Gemahlin Rudras; Du bist furchterregend anzusehen und Du trinkst vorzüglich heißes Blut. Du wirst beschrieben, mit einem Schwert in Deiner heiligen Hand und mit einer Schädelschale mit dem Blut deiner Opfer befüllt.
JAI JAI JAI MAIYAA
SHRII KAALII
JAYATI KHADAGA KARA KHAPPARA VAALII
JAYATI MAHAAMAAYAA VIKARAALAA
RUDRA-SHAKTI KAALAHUN KO KAALAA
Ehre, Ehre sei dir, o Kali, Trägerin einer Schädelschale und eines Schwertes in deinen Händen. Sieg dir, oh schreckliches Trugbild, Macht von Rudra, und Tod des Todes.
MAAN MADHU KAITABHA KE
VADHA HETU
PRAGATI SHRII HARI KE TANA SE TUU
SHYAAMALA GAATA MAATA TAVA SOHATA
RAVI SAMA CAVI LAKHI CHAVIPATI MOHATA
O Mutter, du erschienst für das Massaker an den Dämonen Madhu und Kaitabha aus dem Körper von Hari. O Mutter, deine dunkle Gestalt strahlt so sehr wie die herrliche Sonne, so dass der Schönheitsgott selbst deinem Charme erliegen muss.
DASHA MUKHA TIISA NETRA MANA BHAAVANA
BHAALA BAALA SHASHI MUKUTA SUHAAVANA
KO CHAVI VARANI SAKAI MAAN TERII
SHYAAMA KESHA JANU GHATAA SUGHERII
Du hast zehn Gesichter mit dreißig wundervollen Augen, dem Halbmond und einer schönen Krone auf dem Kopf. O göttliche Mutter; Wer kann Deine Anmut und Deine, wie zusammengebalte Wolken, dunkelen Haare beschreiben?
URA ARI MUNDAMAALA
CHAVI CHAAJATA
ASTRA SHASTRA DASHA HASTA VIRAAJATA
KHAPPARA KHADAGA TRISHUULA KUTHAARII
GADAA CHAKRA DHANU SHANKHA SUDHAARII
Die Schönheit deinrer Kette aus den Schädeln Deiner Opfer sieht ebenso prächtig aus wie die Waffen und Geschosse in all Deinen zehn Händen. Du trägst eine Schädelschale, ein Schwert, einen Dreizack, eine Axt, eine Keule, einen Diskus, einen Bogen und eine Muschel, alle an den richtigen Stellen.
ARI KARA KATANA
GHAANGARAA RAAJAI
ANGA-ANGA SHUCHI BHUUSANA SAAJAI
RANJITA RAKTA DASA CHARANA KARAALAA
JIHI VISHAALA RUUPA VIKARAALAA
Der wunderschöne Rock aus den abgetrennten Armen Deiner Feinde schmückt jeden Bereich Deines Körpers, wie heilige Ornamente. Deine zehn Schreckensfüße sind alle mit Blut beschmiert und Deine lange Zunge ragt heraus, was dir ein erschreckendes Äußeres verleiht.
JABAHIN ATTAHAASA MAA
KARATII
KAAMPATA THARA-THARA THARA-THARA DHARATII
AADI SHAKTI DHANI JAGA DHAATRII
MAHAA PRALAYA KII ADHISHTHAATRII
Wenn Du, o Mutter, laut lachst, zittert die Erde (wie jemand, der unter Schüttelfrost leidet). Selig bist du, O Ur-Energie und Pflegemutter der Welt, du bist die führende Gottheit des Unterganges (die universelle Zerstörung verursacht).
MAAN TAVA PRAGATA
SHRII SHANKARA
RASANAA BAAHARA VADANA BHAYANKARA
DHANI DHANI KALAKATTE KII KAALII
SAHASABHUJI SHRII SHIVAPURA VAALII
O Mutter Kali! Es sind deine göttlichen Füße, die Shivas Erscheinung in der Welt möglich gemacht haben. Du hast eine lange rausgestreckte Zunge und einen furchteregenden Blick. Gesegnet, alle gesegnet bist Du, Mutter Kali von Kalkutta, die tausend Armige die in Shivapura Ihren Wohnsitz hat.
TUUHII KAALII SIYA
DASHAMUKHA NAASHYO
SHRII RAGHUPATI PADA VIJAYA VILAASO
JAGA SUKHA SHAANTI HETU KALYAANAA
KARIIN RUUPA DHAARANA VIDHI NAANAA
Oh Kali, als Sita hast du maßgeblich dazu beigetragen, Ravanas Zerstörung und Raghupatis Sieg zu bewirken, der die Füßen des Herrn liebte. Du hast für den Frieden und das Glück der Welt vielfältige Formen angenommen.
TUU HII SHRII KRISHNA RUUPA KII KAALII
CHANDRAHAASA MURALII KARA VAALII
CHATURBHUJII TAU ASTABHUJII DHAARII
KAHUN DASHABHUJA ASHTAADASHAKARII
Du hast dich in der Form von Krishna manifestiert und hast dein Schwert auf mysteriöse Weise in eine Flöte in seiner Hand verwandelt. Manchmal nimmst du die Form von Vishnu mit seinen vier Armen an, zu anderen Zeiten von jemandem mit acht Armen(z.B. Durga), oder von jemanden anderen mit zehn oder achtzehn Armen.
KAHUN BATIISA
CHAUSATHA BHUJA DHAARATA
KAHUN SAHASRA BHUJA KARI ARI MAARATA
TUU HARI SHAKTI ARDHA VAALII
TIIKSHANADANTA RASANAA RISI VAALII
Manchmal erscheinst du mit zweiunddreißig Armen, zu anderen Zeiten mit der doppelten Anzahl, und zu anderen Zeiten wiederum multiplizierst du deine Arme in tausende, um Deine Feinde zu töten. Du bist die Macht von Hari, zu der um Mitternacht gebetet wird. Du hast lange scharfe Fangzähne und eine herrausgestreckte Zunge, die Deine blutdurstige und furchterregende Natur zeigt.
RAKTACHANDIKAA KHADAGA
DHAARINII
RUDRA CHANDRIKAA KHALA SANHAARINII
SHRII SATASHRINGII AADYA KAALII
KAALII KHOHA NIVAASINI VAALII
Du wütest mit einem Schwert in der Hand (Du wirst normalerweise auf dem Schlachtfeld oder in einem Verbrennungsplatz gezeigt, wo Du auf einer Leiche sitzt, umgeben von Schakalen und Goblins). Du bist gleichzeitig beruhigend wie der Mond und furchterregend wie Rudra und der Mörder der Gottlosen. Du bist erhaben wie ein Berg mit hundert Gipfeln und die Urgottheit von schwarzem oder dunklem Teint. Du wohnst in dunklen, unberührten Höhlen.
AADI MAATU TUUHII NARA
SHIRAMAALII
TUMHIIN KANSA HANANII VAITAALII
TUMHIIN BHADRAKAALII KAILAASHII
SADAA KHALANA KE RAKTA MKII PYAASII
Du bist die ursprüngliche Mutter (aller Wesen) und eine furchtbare Gottheit mit menschlichen Köpfen als Girlande; Du bist die Mörderin von Kansa und die Unterdrückerin der Geister und Kobolde. Du bist selbst Bhadrakali, eine Bewohnerin Kailashas und eine, die nach dem Blut der Gottlosen dürstet.
KHACHA-KHACHA-KHACHA
SHIRA KATI SHATRU KARA
BHARA-BHARA-BHARA SHONITA KHAPPARA BHARA
DALA-DALA-DALA DAANAVA BHAKSHANA KARA
CHALA-CHALA CHALA-CHALA RAKTA KHALANA KARA
Immer wieder schlägst du die Köpfe deiner Feinde ab (mit deinem peitscheden Schwert) und füllst deine Schädelschale mit Blut (das aus den Leichen quillt). Du läufst von einem Dämonenheer zum anderen, stürmst weiter und vergießt ihr böses Blut.
GANI-GANI-GANI ARI KARAHU NIPAATAA
DHANI-DHANI-DHANI SHRII KAALII MAATAA
YAHI ARADAASA DAASA KAHAN MAAII
PUURAHU AASA TU HOU SAHAAII
Gesegnet, gesegnet, gesegnet bist du, Mutter Kali, du bringst deine Feinde einem nach dem anderen dazu Staub zu fressen. Ich bitte dich, Mutter, die Erwartungen deiner Erwählten zu erfüllen und mir deine Gunst zu erweisen.
PARYO GAADHA SANKATA
ABA BHAARII
KEHI KAA MAIYAA AAJA PUKAARII
CHARI CHORA LAAGYO MAGA MOHII
KARANA CHAHATA RAGHUPATI KO DROHII
Ich bin in einer gefährlichen Lage, Mutter, und weiß nicht, wen ich um Hilfe rufen kann. Ich werde auf den unwegsamen Wegen des Lebens von vier Räubern verfolgt, die darauf abzielen, mich gegen den Herrn des Hauses von Raghu Rama zu wenden.
HAI YEHII SHATRUNA KAA
BHUUPAA
KAAMA KRODHA MOHA LOBHA SARUUPAA
INHIIN DEHUN YADI ANTA PACHAARII
TABAHIN MILAHIN BHAGAVANTA MURARII
Dies sind meine Hauptfeinde, die souveränen Herren aller tödlichen Übel; Lust, Wut, Verblendung und Geiz. Wenn Du sie stürzt (und mich nicht meinen Sorgen überlässt), wäre ich mit Hingabe an den Feind von Mur, nämlich Lord Krishna, gesegnet.
DUUJO EKA ARJA YAHA
MAATAA
TODAHU SAPADI KHALANA KE TAANTAA
JETE DUSHTA MAHAA APARAADHII
BADAKARMII PAAMARA BAKA VYAADHII
Ich bitte dich inständig, Mutter, bereite der endlosen Schnur der Gottlosen (die mich ärgern wollen) sofort ein Ende. Alle diese bösen Seelen, die geübten Sünder und Übeltäter sind, voller leerem und eitelem Geschwätz.
JO NITA BINU APARAADHA
SATAAVATA
DHARMA KARMA SHUBHA HO NA PAAVATA
TINHIN MAATU TUU CHAKI JAA HAALII
BACHANA PUTRA KII HOYA NA KHAALII
Diejenigen, die Ärger verursachen, ohne provoziert zu werden, und die alle religiösen Beobachtungen und spirituellen Aktivitäten fruchtlos ausführen, nehmen Sie auf, Mutter, und schlachte sie unverzüglich ab. Lass dieses Gebet deines Sohnes nicht umsonst gesprochen sein.
PUNI BANI AINDRII
AAVAHU MAATAA
ADBHUTA SHAKTI DIKHAAVAHU MAATAA
JHATAPATA LEHU KHALAHIN SANHAARI
MORI MAATU JANI KARAHU ABAARII
Ich bitte dich, Mutter, dich als die Kraft von Indra (oder als Indrani oder als Durga) zu offenbaren und deine wundersame Macht zu zeigen. Töte die Bösewichte unverzüglich und ohne Verzögerung.
BHARAHU SHANTI SUKHA
DHANA JANA DHAAMAA
ATI ANANDA HOII YAHA GRAAMAA
PUNI PUNI VINAVAHI SUNDARADAASAA
MAIYAA PUURA KARAHU ABHILAASHAA
Fülle die Häuser deiner Anhänger mit Frieden, Glück und Wohlstand, so dass ihr Land zu einem Sitz der wachsenden Freude und Glückseligkeit wird. Sundardasa verneigt sich immer wieder vor dir, Mutter, und fordert dich auf, seine Hoffnungen zu erfüllen.
Die Rüstung von Kali
Der verehrte ewige Lord Shiva sagte:
Nun spreche ich das Kali Kavach, dasjenige, das Lord Brahma ausgesprochen hatte, als er Mahakali angerufen hatte, um die Dunkelheit zu beseitigen.
Lord Shiva, der Sieger aller drei Welten, Mahashiva ist der Erzähler dieses Kali Kavach. Sein Metrum ist Anushtup (vedischer Vers) und seine Gottheit ist Mahakali, die Zerstörerin aller Dunkelheit.
Das Bija-mantra von Maya ist der Same. Schönheit ist die Energie, die zur Freude führt. Krim ist der Nagel und die perfekte Verwirklichung und der Schutz vor Wünschen ist die Anwendung, für die es weithin bekannt ist.
Hrim, möge der zuerst meinen Kopf schützen. Shrim, möge die Göttin Devi, die die Dunkelheit beseitigt, mein Gesicht schützen. Krim, möge die Höchste Energie in meinem Herzen als Quelle aller Kraft ruhen. Möge der Größere als der Größte in meinem Hals ruhen, um meine Stimme immer zu schützen.
Oh Göttin, Schöpferin des wahrnehmbaren Universums, ruhe bitte in meinen Augen, um meine Vision zu schützen. Oh Göttin des Friedens, Devi Shankari, mögest du meine Ohren schützen. Möge die Göttin Mahamaya, das ultimative Maß des Bewusstseins, meine Nase schützen. Oh Wohlbefindliche, mögest du meine Zunge und meinen Geschmack schützen.
Oh Göttin aller Frömmigkeit, Kaumari Devi, bitte schütze meine Zähne. Oh Göttin, die im Lotus wohnt, Kamalamayi, mögest du meine Wangen schützen. Oh Göttin der Vergebung, Kshamamayi, mögest du meine Lippen schützen, und Oh Charuhasini, schütze mein Kinn.
O Param Mahamayi! Mögest du meinen Hals schützen, und die, die die Manifestation all der edlen Gefühle des Altruismus ist, beschütze meinen oberen Rücken. Möge die Göttin, die alle Kräfte gewährt, meine Arme schützen, und Oh Geberin der Nicht-Dualität, Kaivalyadayini, schütze meine Hände.
Möge die äußerst wilde meine beiden Schultern schützen. Möge die, die die drei Welten erleuchtet meinen Rücken schützen. Möge Sie, die von allen Seiten her unteilbar ist, meinen Schutz auf allen Seiten gewährleisten, und möge Sie, die in jeder Kraft und Fähigkeit existiert, meine Taille schützen.
Möge die Göttin mit den großen Augen meine Nabelregion schützen. Möge die Göttin des Lichts, Prabhavati, meine private Region beschützen. Möge die Göttin, die alles Wohlbefinden ist, Kalyani, meine Oberschenkelregion schützen, und möge Parvati selbst meine Füße beschützen.
Sieg dir, Durga Devi! Bitte beschütze meinen Lebensatem und alle Siddhis, die ich besitze. Möge Sie, die alle Errungenschaften gewährt, meinen ganzen Körper schützen. Möge Sie auch all meine Teile schützen, die in diesem Gebet nicht erwähnt wurden oder die nicht erwähnt werden können.
Möge ich immer unter dem Schutz der Devi bleiben, die die erste ewige göttliche Mutter ist, die alle Finsternis entfernt. Dieses ganze Universum ist die Darstellung Ihrer Manifestation, der Siegerin aller drei Welten.
Dies ist der Kavach von Devi Kali, die alle Finsternis entfernt und die die ewige göttliche Mutter ist.
Der Aspirant, der diesen Kavach jeden Morgen mit vollem Gefühl rezitiert, nachdem er die Göttin respektvoll angerufen hat, hat alle Wünsche erfüllt. Mit der totalen Hingabe an die Göttin erhält er die vollkommenste Vollendung, denn mit begrenzten Opfergaben oder Hingabe erhält er begrenzte Belohnungen.
Diejenigen, die diesen Kavach rezitieren, haben ihre Wünsche erfüllt; Die ohne Nachkommen bekommen Kinder, die Geldlosen bekommen Reichtum und die Schüler erhalten eine gute Ausbildung. So werden die, die diesen Kavach lesen, ihre Ambitionen verwirklichen.
Tausendmal diesen Kavach zu rezitieren, entspricht einem vollkommenen Homa-Opfer
Wenn diese Kavach auf der Rinde der Birke mit einem Sandelholzstück mit Holz-Apfelduft, rotem Zinnoberrot und rotem Sandelholzpulver, das zu einer Paste gemischt wird, geschrieben ist, wird es der Person, die es trägt, eine großen Lohn geben.
Wenn es auf der Kopfkrone, am oberen rechten Arm, am Hals oder an der Taille getragen wird, gibt sie Kalika Devi einer solchen Person die gewünschten, üppigen Ergebnisse.
Die Lektüre dieses Kavachs beseitigt alle Ängste des Aspiranten und gewährt ihm überall den Sieg. Eine solche Person bleibt frei von Gebrechen und wir lange Leben; selbst die, die schwach sind, werden stark.
Ein solcher ungebildeter wird zu einem gelehrten Gelehrten, der sich in allen religiösen Schriften auskennt. Er entwickelt ein scharfes und kraftvolles Gehirn. Er erhält Schutz in der ganzen Welt, etabliert seinen Genuss und erhält sicher Erlösung (Moksha). Auf diese Weise verbringt er sein ganzes Leben in Wohlstand und Glück.
Jetzt bist du in der Lage, dieses höchste Wissen zu erkennen, das den ganzen Schmutz dieses Zeitalters der Dunkelheit zerstört und alle Dunkelheit der Unwissenheit beseitigt.
नर्मदाष्टकं |
narmadāṣṭakaṃ |
सबिन्दुसिन्धुसुस्खलत्तरंगभंगरञ्जितम् द्विषत्सु पापजातजातकारिवारिसंयुतं । कृतान्तदूतकालभूतभीतिहारिवर्मदे त्वदीयपादपङ्कजं नमामि देवि नर्मदे ॥१॥
|
sabindusindhususkhalattaraṃgabhaṃgarañjitam dviṣatsu pāpajātajātakārivārisaṃyutaṃ | kṛtāntadūtakālabhūtabhītihārivarmade tvadīyapādapaṅkajaṃ namāmi devi narmade ||1|| |
त्वदंबुलीनदीनमीनदिव्यसंप्रदायकं कलौमलौघभारहारिसर्वतीर्थनायकम् । सुमच्छकच्छनक्रचक्रवाकचक्रशर्मदे त्वदीयपादपङ्कजं नमामि देवि नर्मदे ॥२॥
|
tvadaṃbulīnadīnamīnadivyasaṃpradāyakaṃ kalaumalaughabhārahārisarvatīrthanāyakam | sumacchakacchanakracakravākacakraśarmade tvadīyapādapaṅkajaṃ namāmi devi narmade ||2|| |
महागभीरनीरपूरपातधूतभूतलं नमत्समस्तपातकारिदारितापदाचलम् । जगल्लये महाभये मृकण्डुसूनुहर्म्यदे त्वदीयपादपङ्कजं नमामि देवि नर्मदे ॥३॥
|
mahāgabhīranīrapūrapātadhūtabhūtalaṃ namatsamastapātakāridāritāpadācalam | jagallaye mahābhaye mṛkaṇḍusūnuharmyade tvadīyapādapaṅkajaṃ namāmi devi narmade ||3|| |
गतं तदैव मे भयं त्वदंबु वीक्षितं यदा मृकण्डुसूनुशौनकासुरारिसेवितं सदा । पुनर्भवाब्धिजन्मजं भवाब्धिदुःखवर्मदे त्वदीयपादपङ्कजं नमामि देवि नर्मदे ॥४॥
|
gataṃ tadaiva me bhayaṃ tvadaṃbu vīkṣitaṃ yadā mṛkaṇḍusūnuśaunakāsurārisevitaṃ sadā | punarbhavābdhijanmajaṃ bhavābdhiduḥkhavarmade tvadīyapādapaṅkajaṃ namāmi devi narmade ||4|| |
अलक्ष्यलक्षकिन्नरामरासुरादिपूजितं सुलक्षनीरतीरधीरपक्षिलक्षकूजितम् । वसिष्ठशिष्टपिप्पलादिकर्दमादि शर्मदे त्वदीयपादपङ्कजं नमामि देवि नर्मदे ॥५॥
|
alakṣyalakṣakinnarāmarāsurādipūjitaṃ sulakṣanīratīradhīrapakṣilakṣakūjitam | vasiṣṭhaśiṣṭapippalādikardamādi śarmade tvadīyapādapaṅkajaṃ namāmi devi narmade ||5|| |
सनत्कुमारनाचिकेतकश्यपात्रिषट्पदै र्धृतं स्वकीयमानसेषु नारदादिषट्पदैः । रवीन्दुरन्तिदेवदेवराजकर्मशर्मदे त्वदीयपादपङ्कजं नमामि देवि नर्मदे ॥६॥
|
sanatkumāranāciketakaśyapātriṣaṭpadai rdhṛtaṃ svakīyamānaseṣu nāradādiṣaṭpadaiḥ | ravīndurantidevadevarājakarmaśarmade tvadīyapādapaṅkajaṃ namāmi devi narmade ||6|| |
अलक्षलक्षलक्षपापलक्षसारसायुधं ततस्तु जीवजन्तुतन्तुभुक्तिमुक्तिदायकं । विरिञ्चिविष्णुशंकरस्वकीयधामवर्मदे त्वदीयपादपङ्कजं नमामि देवि नर्मदे ॥७॥
|
alakṣalakṣalakṣapāpalakṣasārasāyudhaṃ tatastu jīvajantutantubhuktimuktidāyakaṃ | viriñciviṣṇuśaṃkarasvakīyadhāmavarmade tvadīyapādapaṅkajaṃ namāmi devi narmade ||7|| |
अहो धृतं स्वनं श्रुतं महेशिकेशजातटे किरातसूतबाडबेषु पण्डिते शठे नटे । दुरन्तपापतापहारि सर्वजन्तुशर्मदे त्वदीयपादपङ्कजं नमामि देवि नर्मदे ॥८॥
|
aho dhṛtaṃ svanaṃ śrutaṃ maheśikeśajātaṭe kirātasūtabāḍabeṣu paṇḍite śaṭhe naṭe | durantapāpatāpahāri sarvajantuśarmade tvadīyapādapaṅkajaṃ namāmi devi narmade ||8|| |
इदं तु नर्मदाष्टकं त्रिकालमेव ये सदा पठन्ति ते निरन्तरं न यान्ति दुर्गतिं कदा । सुलभ्यदेहदुर्लभं महेशधामगौरवं पुनर्भवा नरा न वै विलोकयन्ति रौरवम् ॥९॥
|
idaṃ tu narmadāṣṭakaṃ trikālameva ye sadā paṭhanti te nirantaraṃ na yānti durgatiṃ kadā | sulabhyadehadurlabhaṃ maheśadhāmagauravaṃ punarbhavā narā na vai vilokayanti rauravam ||9|| |
Narmada Ashtakam
komponiert von Shri Adi Shankaracharya
Anrufung von Devi Narmada. Ihr Flusskörper, der mit heiligen Wassertropfen erleuchtet ist, fließt mit schelmischer Verspieltheit und biegt sich mit den Wellen. Dein heiliges Wasser hat die göttliche Kraft, um diejenigen zu transformieren, die anfällig für Hass sind, den aus Sünden geborenen Hass. Du setzt der Furcht vor dem Todesboten ein Ende, indem Du deine beschützende Rüstung gibst. Oh Devi Narmada, ich verneige mich vor deinen Lotusfüßen, bitte gib mir Schutz. || 1 ||
Du gibst den niederen Fischen, die in deinen heiligen Wässern verschmolzen sind, deine göttliche Berührung. Sie nehmen das Gewicht der Sünden in diesem Zeitalter von Kali weg; und du bist der erste unter allen Tirthas (Pilgerfahrten). Du verleihst den vielen Fischen, Schildkröten, Krokodilen, Gänsen und Vögeln, die in deinem Wasser leben, Glück. Oh Devi Narmada, ich verneige mich vor deinen Lotusfüßen, bitte gib mir Schutz. || 2 ||
Dein Flusskörper ist tief und überflutend, dein Wasser entfernt die Sünden der Erde und es fließt mit großer Kraft, wobei ein lautes, hallendes Geräusch entsteht, das Berge der Bedrängnisse, die Bedrängnis, die unseren Untergang mit sich bringt, spaltet. In der Hitze dieser Welt stellst Du den Ort der Ruhe dar und sorgst für große Furchtlosigkeit. Du, die den Zufluchtsort an deinen Bänken dem Sohn von Rishi Mrikandu (Rishi Markandeya war der Sohn von Rishi Mrikandu) gegeben hast. Oh Devi Narmada, ich verneige mich vor deinen Lotusfüßen, bitte gib mir Schutz. || 3 ||
Oh Devi, nachdem ich Deine Göttlichen Wasser gesehen habe, ist meine Anhaftung an das weltliche Leben in der Tat verschwunden. Dein Wasser wird von dem Sohn von Rishi Mrikandu (der Sohn von Rishi Mrikandu war Rishi Markandeya), Rishi Shaunaka und den Feinden der Asuras (Devas) verehrt. Ihr Wasser ist ein Schutzschild gegen die Leiden des Ozeans weltlicher Existenz, die durch wiederholte Geburten in diesem Meer von Samsara verursacht werden. Oh Devi Narmada, ich verneige mich vor deinen Lotusfüßen, bitte gib mir Schutz. || 4 ||
Du wirst von unzähligen unsichtbaren himmlischen Wesen wie Kinnaras (Himmlische Musiker), Amaras (Devas) und auch Asuras und anderen verehrt. Dein Flusskörper mit den verheißungsvollen Gewässern sowie Deine ruhigen und gelassenen Flussufer sind erfüllt von den süßen Klängen unzähliger gurrender Vögel. Du verleihst großen Weisen wie Vashistha, Sista, Pippala, Kardama und anderen Glück. Oh Devi Narmada, ich verneige mich vor deinen Lotusfüßen, bitte gib mir Schutz. || 5 ||
Die Lotusfüße von Rishis wie Sanatkumar, Nachiketa, Kashyapa und anderen, die wie Bienen sind, die den Honig der göttlichen Gemeinschaft suchen, werden in Deinen Herzen gehalten; und auch von Weisen wie Narada und anderen. Sie verleihen Ravi (Sonne), Indu (Mond), Ranti Deva und Devaraja (Indra) Glück, indem sie ihre Werke erfolgreich machen. Oh Devi Narmada, ich verneige mich vor deinen Lotusfüßen, bitte gib mir Schutz. || 6 ||
Du reinigst unzählige unsichtbare und sichtbare Sünden mit deinem Flusskörper, dessen Ufer mit unzähligen Sarasas (Kranichen oder Schwänen) wunderschön verziert sind. In diesem heiligen Ort gibst du allen Lebewesen sowohl Bhukti (weltlicher Wohlstand) als auch Mukti (Befreiung). Die Anwesenheit von Brahma, Vishnu und Shankara in Ihrer heiligen Stätte bietet den Devotees einen schützenden Schutzschild. Oh Devi Narmada, ich verneige mich vor deinen Lotusfüßen, bitte gib mir Schutz. || 7 ||
Oh, Nektar der Unsterblichkeit, der als dein Flusskörper herabfließt und aus den verfilzten Haaren von Shankara stammt und deine Flussufer füllt, Dort wird jeder, ob Kirata (Bergstamm), Suta (Wagenlenker), Vaddava (Brahmane), Pandit (Gelehrt und Weise) oder Shattha (Betrügerisch), im Tanz von Deinen Wassern gereinigt. Indem Du Papa (Sünden) und Tapa (Hitze des Elends des Lebens) von allen Lebewesen energisch entfernst, verleihst Du diesen aus der Reinigung geborenen Glück. Oh Devi Narmada, ich verneige mich vor deinen Lotusfüßen, bitte gib mir Schutz. || 8 ||
Diejenigen, die dreimal am Tages dieses Narmadashtakam rezitieren, erleiden kein Unglück, Es wird leicht werden, das große Privileg zu erlangen, zum Wohnsitz von Mahesha zu gehen, was für ein verkörpertes Wesen sehr schwer zu erreichen ist. Und diese Menschen werden die ängstliche Welt nicht mehr sehen (durch Geburt). || 9 ||